Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Fertigungsprozess und Anwendung von Edelstahl-Gussstücke

Time: 2025-01-23

Die Herstellung von Edelstahl-Gussstücke ist ein komplexer und präziser Prozess, der mehrere Schritte wie Metallschmelze, Gießen, Wärmebehandlung und Bearbeitung umfasst. Aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, hoher Festigkeit und guten Bearbeitbarkeit werden Edelstahl-Gussstücke in vielen Industriezweigen eingesetzt, wie Chemie, Öl, Lebensmittelverarbeitung, Medizingeräte und Gebäudedekoration.

Edelstahl ist eine auf Eisen basierende Legierung, die Chrom, Nickel und andere Legierungselemente enthält, und sein Chromgehalt beträgt normalerweise mindestens 10,5 %, was es ermöglicht, dass sich auf der Oberfläche des Edelstahls ein dichtes chromoxideschützendes Film bildet und ihm so korrosionsbeständige Eigenschaften verleiht. Je nach unterschiedlichen Anforderungen können verschiedene Arten von Edelstahl ausgewählt werden, wie z.B. 304, 316, die jeweils unterschiedliche Legierungszusammensetzungen und Eigenschaften haben.

Beim Herstellen von Edelstahl-Gussereien verwenden wir normalerweise Elektrische Bogenöfen, um Edelstahl-Rohmaterial zu schmelzen. Während des Schmelzprozesses werden Temperatur und chemischer Gehalt streng kontrolliert, um die Qualität des Gusseisens sicherzustellen.

Nachdem das Schmelzen abgeschlossen ist, wird das flüssige Edelstahl in eine vorbeheizte Form gegossen. Das Formmaterial besteht normalerweise aus Quarzsand, und dessen Design muss die Form, Größe und Komplexität der Gusserei berücksichtigen.

Nach dem Gießen muss die Gussform abgekühlt und verfestigt werden. Die Kühlrate hat einen wichtigen Einfluss auf die Mikrostruktur und die Eigenschaften der Gusserei. Nach dem Abkühlen muss die Gussform aus der Form entfernt und gereinigt werden, um Mängel wie Fäden und Flanschränder an der Oberfläche zu entfernen. Anschließend kann die Gussform eventuell einer Wärmebehandlung unterzogen werden, wie z. B. einem Rückglühen, Normalisieren oder Erhitzen, um ihre mechanischen Eigenschaften zu verbessern und innere Spannungen zu beseitigen.

Nach der Wärmebehandlung müssen Edelstahl-Gussstücke möglicherweise auch noch einer mechanischen Bearbeitung unterzogen werden, wie Drehen, Fräsen, Bohren und Polieren, um präzise Abmessungen und Oberflächenqualität zu erreichen. Wir müssen außerdem zerstörungsfreie Prüfverfahren durchführen, wie Ultraschallprüfung oder Magnetpartikelprüfung, um sicherzustellen, dass im Guss keine Fehler vorhanden sind.

Edelstahl-Gussstücke benötigen normalerweise eine Oberflächenbehandlung, bevor sie das Werk verlassen, wie Polieren, Galvanisieren oder Anstreichen, um ihr Erscheinungsbild und ihre Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Die Fertigung von Edelstahl-Gussstücken ist ein technologieintensiver Prozess, der ein hohes Maß an Fachwissen und umfangreiche Erfahrung des Herstellers erfordert, um sicherzustellen, dass Qualität und Leistung des Endprodukts den Kundenanforderungen entsprechen.

Durch kontinuierliche technologische Innovation und Prozessverbesserung entwickelt sich die Fertigung von Edelstahl-Gussereien in eine effizientere, umweltfreundlichere und intelligenterе Richtung.

13.jpg

Vorherige : Nachbearbeitung von Edelstahlgußstücken: Der Schlüsselschritt zur Verbesserung von Qualität und Leistung

Nächste : Einführung in den Edelstahl-Flansch

Copyright © Hangzhou Jiayun Import and Export Co., Ltd. All Rights Reserved  |  Datenschutzrichtlinie