Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Nachbearbeitung von Edelstahlgußstücken: Der Schlüsselschritt zur Verbesserung von Qualität und Leistung

Time: 2025-02-12

Im Produktionsprozess von Edelstahl-Gussereien ist der Fertigungsabschnitt wie ein kunstvoll ausgebildeter Handwerker, der den Gussereien die endgültige Qualität und Optik verleiht. Diese Phase korrigiert nicht nur Mängel, die durch den Gießprozess entstanden sind, sondern verbessert auch die Leistung des Gussteils, um sicherzustellen, dass es verschiedenen strengen Branchenstandards und Kundenanforderungen entspricht.

Das Schleifen ist der Schlüsselprozess, um die Oberflächenqualität von Gussteilen zu verbessern. Je nach Oberflächenzustand und Genauigkeitsanforderungen der Gussteile werden Schleifmittel und Schleifwerkzeuge mit unterschiedlicher Korngröße eingesetzt. Bei Gussteilen mit deutlichen Fasern und Flanschrändern auf der Oberfläche wird zunächst ein grobes Schleifmittel (wie eine grobe Schleifscheibe) verwendet, um die Oberfläche des Gussteils zu entfernen und vorläufig zu glätten. Anschließend werden feinere Schleifmittel (wie Sandpapier oder Polierscheiben) für das Feinschleifen verwendet, um die gewünschte Rauheit der Gussoberfläche zu erreichen. Während des Schleifvorgangs kann bei Bedarf sowohl manuelles als auch maschinelles Schleifen angewendet werden. Das manuelle Schleifen eignet sich für einige Teile mit komplexen Formen, die schwer mit mechanischen Werkzeugen zu erreichen sind, und ermöglicht es, die Schleifkraft und -richtung flexibel zu kontrollieren; Maschinelles Schleifen ist effizienter und eignet sich für große Flächen sowie regelmäßige Formen der Gussoberfläche.

Das Schleifen kann effektiv die auf der Oberfläche des Gussteils auftretenden Fehlstellen, wie Spurnarben, Porositäten, Schrumpflöcher usw., die während des Gießprozesses entstehen, entfernen, sodass die Oberfläche des Gussteils glatt und eben wird. Dies verbessert nicht nur die äußere Qualitätsoptik des Gussteils, sondern reduziert auch den Spannungskonzentrationspunkt und erhöht die Müdungsfestigkeit des Gussteils. Darüber hinaus können in einigen Anwendungsszenarien mit hohen Oberflächenqualitätsanforderungen, wie bei Lebensmittelverarbeitungsausrüstung, Medizingeräten usw., fein polierte Edelstahl-Gussteile den Hygiene- und Korrosionsbeständigkeitsanforderungen gerecht werden.

Um die Qualität des Feinarbeitsprozesses sicherzustellen, ergreifen wir normalerweise eine Reihe von Qualitätskontrollmaßnahmen.

Nach jedem Prozess gibt es strenge Prüfschritte, einschließlich optischer Prüfung, Maßeüberprüfung, zerstörungsfreie Prüfungen usw.

Die äußere Prüfung überprüft hauptsächlich, ob es auf der Oberfläche der Gussstücke Schleifspuren, Schweißdefekte, ungleichmäßige Oberflächenbearbeitung und andere Probleme gibt; Die Dimensionsmessung verwendet präzise Meßwerkzeuge, um die wesentlichen Maße der Gussteile zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den Gestaltungsanforderungen entsprechen; Zerstörungsfreie Prüfverfahren (wie Ultraschallprüfung, Magnetpartikelprüfung usw.) werden verwendet, um festzustellen, ob es in der Gusskomponente verborgene Defekte wie Risse, Porositäten usw. gibt.

Nur die Gussteile, die alle Prüfschritte bestanden haben, können als Endprodukt an den Kunden ausgeliefert werden.

铸件整理7.jpg

Vorherige : Anwendung von Eingangs- und Ausgangsflanschrohren

Nächste : Fertigungsprozess und Anwendung von Edelstahl-Gussstücke

Copyright © Hangzhou Jiayun Import and Export Co., Ltd. All Rights Reserved  |  Datenschutzrichtlinie